Datenschutz

Gemäß Art. 13 D.LGS. Nr. 196/2003 – Kodex zum Schutz personenbezogener Daten. Die bereitgestellten personenbezogenen Daten werden wie folgt verarbeitet:

ZWECK DER VERARBEITUNG

Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Erstellung interner Statistiken;
  • Ausstellung von Kostenvoranschlägen und Angeboten an aktive und/oder potenzielle Kunden;
  • Versand von kommerziellen Informationen über die Tätigkeit des Unternehmens an aktive und/oder potenzielle Kunden;
  • Austausch von Mitteilungen im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen, administrativen und kommerziellen Tätigkeit des Unternehmens – telefonisch, per Post, Kurier, Fax, E-Mail oder über Bereiche der Website;
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, Verordnungen, EU-Richtlinien sowie zivil- und steuerrechtlicher Bestimmungen.

ART DER VERARBEITUNG

Die Verarbeitung der Daten zu diesen Zwecken:

  • erfolgt durch Operationen oder Komplexe von Operationen gemäß Art. 4 D.LGS. Nr. 196/2003;
  • erfolgt mit elektronischen Mitteln, die Sicherheit und Vertraulichkeit gewährleisten;
  • wird von den Administratoren dieser Website oder von direkt beauftragtem Personal durchgeführt.

ÜBERMITTLUNG DER DATEN

Die Bereitstellung der angeforderten Daten ist absolut freiwillig, sofern nachfolgend nichts anderes angegeben ist.

ABLEHNUNG DER DATENÜBERMITTLUNG

Jede Ablehnung der Bereitstellung personenbezogener Daten macht die Durchführung der Dienste, die die Übermittlung dieser Daten erfordern, unmöglich.

KOMMUNIKATION UND VERBREITUNG DER DATEN

Die gesammelten Daten können dem für die Verwaltung und Wartung der Website zuständigen Personal mitgeteilt oder verbreitet werden, ohne dass die Zustimmung der betroffenen Person erforderlich ist.

RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN

Art. 13 D.LGS. 196/2003 erkennt folgende Rechte an:

  • Recht auf Auskunft über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein personenbezogener Daten, auch wenn diese noch nicht registriert sind;
  • Recht auf Auskunft über die Identitätsdaten des Datenverantwortlichen, Verantwortlichen und Vertreters;
  • Recht auf Auskunft über die Empfänger oder Kategorien von Empfängern der Daten;
  • Recht auf Aktualisierung, Berichtigung oder Ergänzung der Daten;
  • Recht auf Löschung, Anonymisierung oder Sperrung rechtswidrig verarbeiteter Daten;
  • Recht auf Bestätigung der vorgenannten Operationen;
  • Recht, der Verarbeitung aus legitimen Gründen oder zum Zwecke der Werbung ganz oder teilweise zu widersprechen;
  • Recht auf Schadensersatz für Folgen der Datenverarbeitung;
  • Recht, die Justizbehörde oder die Aufsichtsbehörde zur Wahrung der Rechte anzurufen.

COOKIE-RICHTLINIE

Die Website verwendet keine Tracking-Cookies.

GOOGLE ANALYTICS

Die Website nutzt Google Analytics zur Überwachung der Zugriffe. Die gesammelten Informationen werden ausschließlich in aggregierter Form verwendet und ermöglichen keine individuelle Nachverfolgbarkeit der Benutzer, außer für die allgemeine Geolokalisierung. Einige aggregierte Daten werden Google Analytics zur Verbesserung der Dienste und für Vergleichsanalysen zur Verfügung gestellt. Um Besuchern mehr Kontrolle über die Datenerfassung durch Google Analytics zu geben, steht ein Browser-Add-on „Google Analytics Opt-out“ zur Verfügung. Dieses Add-on kommuniziert mit dem JavaScript von Google Analytics (ga.js), um anzugeben, dass die Informationen über die Besuche nicht an Google Analytics gesendet werden sollen. Google Analytics, aktiv auf dieser Seite, verwendet First-Party-Cookies, um die Interaktionen der Besucher zu verfolgen. Diese Cookies speichern Informationen wie die Uhrzeit des Besuchs, ob der Besucher die Website bereits besucht hat, und welche Seiten angesehen wurden. Browser teilen diese Informationen nicht zwischen verschiedenen Domains.